Chronik
Ehrentafel der Obmänner/frau
1959 - 1977
1977 - 1988
1988 - 1999
1999 - 2016
seit 2016
Max Igelsböck, Gr. Gerungs
Peter Karner, Allentsteig
Heinz Lüdemann, Zwettl
Erich Göschl, Schweiggers
Regina Hochstöger, Grafenschlag
Gegründet am 11. Oktober 1959 im GH Schwarz in Zwettl
1974: Teilung des GLV in Waldviertel Nord und Süd
1975: Eigene Gebietsmeisterschaft Waldviertel (Winter)
1976: Auf Eis gelten nur noch die Kurzbahnen (30m)
1977: Gummiplatten ersetzen die Holzplatten (Eis)
1978: Festlegung der Meisterschaftszeiten Wintersaison: 1.10. bis 31.3. Sommersaison: 1.4. bis 30.9. Sommer ebenfalls auf Kurzbahn (30m)
1980: Gummidauben ergänzen die Holzwürfel
1990: Zusammenlegung Waldv. Nord und Süd NEU: Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen Bezirksgruppe Waldviertel
1991: Eröffnung der 1. Kunsteisbahn des Waldviertels in Zwettl
1993: Eröffnung der 2. Kunsteisbahn des Waldviertels in Waidhofen/Th. Erstmals Turnierauswertung mit Computer
1995: 44. EM im Weitenbewerb in Karlstift/Stierhübelteich
1999: 40-Jahr Jubiläum des GLV Waldviertel Stand: 22 Vereine mit 1.088 Mitgliedern
2000: Einführung der Frikationsscheibe NEU: Unterliga Mitte
2004: Direktaufstieg - Bezirk bis Unterliga in einer Spielsaison möglich. Meisterschaftsmodus ab Gebiet: 1. Tag 15
Mannschaften jeder gegen jeden 2. Tag 1. bis 5. Finale (2 Durchgänge), 6. bis 15. Bahnenspiele (7 Runden)
2009: 50-Jahr Jubiläum des GLV Waldviertel Stand: 20 Vereine mit 254 aktiven Stocksportlern
Ernennung zum Ehrenobmann: Heinz Lüdemann
Ernennung zum Ehrenmitglied: Heinrich Zach
2011: Neuer Meisterschaftsmodus: Gebiet und Unterliga mit 13 Mannschaften 2 Tage jeder gegen jeden 2. Landesliga mit zwei Gruppen 13 Mannschaften - 1. Tag Gruppenphase, 2. Tag Aufstiegsrunde bzw. Abstiegsrunde Neuer GLV-Verein: SSV Lichtenau
2013: Direktaufstieg - Bezirk ins Gebiet, Unterliga in die 2. Landesliga
2014: USV Gerungs - Spielbetrieb eingestellt! Abmeldung beim NÖEV (März 2014)
2015: Ehrenmitglied des GLV Waldviertel Hr. Heinrich Zach vom SV Weikertschlag/Oberndorf am 14. März 2015 im 86. Lebensjahr verstorben.
2016: Neuwahl des GLV am 11. März NEUE Obfrau: Regina Hochstöger vom USC Grafenschlag
2018: Walter Pichler und Heinz Lüdemann erhielten das Goldene Sportehrenzeichen des Landes NÖ
Vorstand des GLV Waldviertel
Sitzend: Kassier Günther Weilguni, Obfrau Regina Hochstöger, Obfrau Stv. Gerald Fichtinger
Stehend: Vizepräsident des NÖEV Erich Göschl, Schriftführer Stv. Erwin Barth, Kassier Stv. Manfred Matousek, Kassaprüfer Erwin Mayerhofer, Schiedsgericht Karl Knapp, Weitenfachwart des NÖEV Walter Pichler, Schiedsrichterobmann Gerald Tannhäuser, Schriftführer Georg Blauensteiner,
Geschf. Obmann des NÖEV Heinz Lüdemann